Kundenstimme

Karina Adam-Radzuweit – Podologin aus Leidenschaft

Seit über zehn Jahren bin ich als Podologin tätig und führe meine eigene Praxis in Erfurt. Bereits seit 2021 arbeite ich mit dem Kaltplasmagerät Dr.plajin – und das mit großem Erfolg. Aufgrund der hohen Nachfrage sind mittlerweile fünf Geräte bei mir im Einsatz.

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Behandlung von Nagel- und Fußpilz. Vielen ist nicht bewusst, wie ansteckend Nagelpilz tatsächlich ist – über Socken, Schuhe oder direkten Hautkontakt kann er sich leicht auf andere Nägel oder die gesamte Fußhaut ausbreiten. Deshalb behandle ich grundsätzlich den gesamten Fuß, nicht nur die betroffene Stelle. Sporen sind mit bloßem Auge nicht immer sichtbar, eine umfassende Behandlung ist daher entscheidend, um Rückfälle zu vermeiden.

Das Besondere an Dr.plajin: Die Anwendung erfolgt komplett berührungsfrei. Das Kaltplasma zerstört gezielt Pilzzellen, ohne das umliegende, gesunde Gewebe zu schädigen. Es gibt keine Nebenwirkungen, keine Resistenzen – und die Behandlung ist absolut schmerzfrei. Zudem wird die Durchblutung gefördert, was den Heilungsprozess beschleunigt. Besonders praktisch: Beide Füße können gleichzeitig behandelt werden, was die Therapie deutlich effizienter macht.

So läuft die Behandlung bei Nagelpilz ab:
Im ersten Monat finden sechs Behandlungen statt: zweimal in den ersten beiden Wochen, danach wöchentlich eine. Ab dem zweiten Monat reicht meist eine monatliche Anwendung. Bis der Nagel herausgewachsen ist. In schwierigen Fällen oder bei Bedarf passe ich den Rhythmus individuell an – beispielsweise mit zweiwöchentlichen Terminen über einen längeren Zeitraum. Man kann Kaltplasma nicht überdosieren, aber es sollte trotzdem eine Ruhephase zwischen den Behandlungen erfolgen.

Ich erlebe täglich, wie wirkungsvoll Kaltplasma zur Unterstützung der Heilung beiträgt – bei Nagel- und Fußpilz, hartnäckiger Hornhaut und anderen Hautproblemen. Dr.plajin ist für mich aus der modernen Podologie nicht mehr wegzudenken. Die Rückmeldungen meiner Patienten sind durchweg positiv – und ich bin froh, ihnen eine so effektive, schonende und fortschrittliche Therapie anbieten zu können.